Wir sind seit 2019 im Waldkindergarten und sind damals mit den Spatzen gestartet, mittlerweile ist auch unser Jüngster mit dabei.
Seit 2021 bin im Vorstand aktiv , seit März 2022 zweite Vorsitzende und seit 2023 Vorsitzende. Meine Aufgaben betreffen alles, was schriftlich anfällt. Von der Pressearbeit über die Elternkommunikation. Ich fungiere aber auch als Bindeglied zwischen dem pädagogischen Team, der Verwaltungsleitung und dem Vorstand. Ebenso organisiere ich die Arbeitsschichten und die Belegung der Arbeitsgruppen.
Im Waldkindergarten schätze ich das tolle Miteinander, welches das Konzept mit sich bringt. Es ist ein großes Hand-in-Hand-Arbeiten zwischen Eltern, Erziehern und Vorstand, das immer das Beste für die Kinder im Auge hat. Ich bin sehr froh, dass meine Kinder so eine tolle Kindergartenzeit draußen erleben dürfen, in der ihnen gezeigt wird, was eine Gemeinschaft erreicht, wenn sie zusammenhilft. Werte wie Respekt vor Tier, Natur und Mensch, Weltoffenheit und Akzeptanz von anderen Einstellungen und Lebensweisen sind mir wichtig und es ist schön einen Kindergarten für seine Kinder zu haben, wo genau das gelebt und vermittelt wird.
Ich, bzw. meine Tochter, startete im Oktober 2020 bei den Eichhörnchen.
Schon bei der Eingewöhnung merkte ich, wie sehr sich unser Kindi von anderen unterscheidet.
Den Kindern den Freiraum geben, den sie brauchen, Natur gemeinsam erleben, den Bewegungsdrang im Wald ausleben und natürlich den ganzen Tag im und am Wald verbringen, dabei matschen, Lager bauen und entdecken als gebe es keinen Morgen.
All diese Dinge (und noch mehr) haben mich auch dazu bewegt 2021 als Beisitzer im Verein aktiv zu werden. Seit 2023 bilde ich mit Meina den Vorsitz.
Mein Aufgabenfeld sind die Planungen rund um unsere Feste, der Datenschutz, die gesamte Vereins und Unternehmens-IT und die Repräsentanz des Vereins nach Außen in Zusammenarbeit mit Meina.
Mein Motto: Machen ist wie wollen… nur krasser…
Ich bin zusammen mit meiner Tochter und meinem Sohn im Juni 2020 zum Waldkindergarten dazugestoßen. Im darauf folgenden Kindergartenjahr war ich aktiv im Elternbeirat und seit 2021 im Vorstand als Beisitzer.
Als Beisitzer sind meine Haupttätigkeiten die Organisation alles rund um den neuen Bauwagen und die Mitarbeit im Sponsoring.
Waldkindergarten bedeutet für mich Natur aktiv erleben und kennenlernen, bei jedem Wetter und unter freiem Himmel. Waldkindergarten prägt die Wurzeln unserer Kinder und zusammen mit einem tollen Kindergartenkonzept ist es ein sehr schöner und wichtiger Lebensabschnitt für unsere Kinder.
Mein Motto: Freude und Lachen verändert die Welt!
Waldkindergarten Bad Liebenzell e.V.
Meina Welzel & Moritz Walter
Hermann-Hesse-Str. 12, 75378 Bad Liebenzell
vorsitzende@waldkindergarten-liebenzell.de
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.