Tolles Wetter beim Hüttenzauber, unserem großen Einweihungsfest!
Am 2. Oktober, bei strahlendem Sonnenschein, strömten bereits um 14 Uhr Eltern und viele Gäste zum Einweihungsfest. Aber in die liebevoll dekorierte Hütte durften Sie erst einmal noch nicht.Die blieb bis zum offiziellen Hüttensturm um 16 Uhr geschlossen.
Dafür fand das leckere Essen reichlich Abnehmer und auch das Kinderprogramm wurde sehr gut angenommen. Kaum entscheiden konnten sich viele Kleine, ob sie nun zuerst Speckstein bearbeiten, in der Holzwerkstatt hämmern, bei den Förstern fühlen und Pfundstücke sägen oder die vielen Tiere bei der Kreisjägervereinigung bestaunen sollten. Zum Glück blieb ja noch reichlich Zeit für alles.
Aber um 15 Uhr wurde es erst einmal spannend. Eine kurze Begrüßung von Jochen Heeskens, dem ersten Vorsitzenden, und Sabine Petersohn, der Kindergartenleiterin war der Auftakt zu viel Lob. Denn darin waren sich Bürgermeister Fischer, Dezernatsleiter Reinhold Rau und Jochen Heeskens einig: Die Zusammenarbeit zwischen Stadt Bad Liebenzell, dem Forst und dem Waldkindergarten hatte vorbildlich geklappt! Bürgermeister Fischer erinnerte an die Stadtwette mit dem Radio Regenbogen und bedanke sich bei den Teilnehmern der 32 Nationen, die dafür gesorgt hatten dass der Waldkindergarten 2.000 EUR erhielt und bei der Sparkasse Pforzheim Calw die nochmals 600,- EUR drauflegte. Und er hatte zusätzlich noch eine gute Nachricht im Gepäck. Für den Hüttenbau spendet das Kinderkleiderbasarteam Bad Liebenzell noch 1.300 EUR vom Herbstbasar. Da brach natürlich Jubel aus bei den vielen Eltern! Reinhold Rau vermutete zuerst bei der falschen Veranstaltung gelandet zu sein. "Ich bin eingeladen worden zur Einweihung und Stürmung einer Hütte. Was ich sehe ist ja fast schon ein Waldhotel, mit einem riesen Biergarten, einem noch größerem Park darum, einem Festzeltbereich und Abenteuerspielplatz und Wigwams und und und." Aber schließlich glaubte er doch, dass es die richtige Veranstaltung war und freute sich, dass mit dem Waldkindergarten den Kindern die Möglichkeit gegeben wird mit und in der Natur zu spielen. Persönliche Glückwünsche und Grüße richtete er aus von Landrat Helmut Riegger und Landesforstpräsident Max Reger aus.
Zum Abschluss bedankte sich Jochen Heeskens bei Forst BW, der Stadt Bad Liebenzell, dem Gemeinderat, den beteiligten Baufirmen, dem Bezirksschornsteinfeger, Architekt Dingler, Büro Buggenings, Hof Georgenau, allen Sponsoren, den ehrenamtlichen Helfern und dem Erzieherteam und die Kinder.
Nach dem Dank von Sabine Petersohn an alle Eltern und ganz besonders "Baumeister Jochen" erklangen die drei Gruppenlieder der Kindergartengruppen. Diese waren vom Druckhaus Weber mit einheitlichen T-Shirts ausgestattet worden.
Als dann eine echte Königin, die Baden-Württembergische Waldkönigin Daniela Spittler nämlich, die Sponsorenwand enthüllte, blieb manch Kindermündchen offen stehen vor Staunen. Denn dass eine echte Königin kommt hatten sie einfach nicht glauben wollen. Gut, dass die Waldkönigin gleich mit den Kindern zusammen die Hütte stürmte. Endlich durfte die bespielt und besichtigt werden!
Als dann um 16 Uhr die Rettungshundestaffel ihre Vorführung startete, konnten die Kinder aber schnell wieder ins Freie gelockt werden. Und auch der Alphornbläser um 17 Uhr fand sein Publikum. Wenn auch um diese Zeit bereits die ersten Kinder müde aufgaben.
Bei der großen Tombola gab es tolle Kunstwerke zu gewinnen. Ein handgenähtes Kinder-Tipi, einen raffinierten Holzstuhl und eine Holzeule des Kettensägenkünstlers.
Außerdem boten 15 Eltern ihre Talente zur Versteigerung an. Geld für den Waldkindergarten gab es bei der Versteigerung von
- Power-Point Crash Kurs: Power Point wie die Profis nutzen – zwei Stunden Tipps & Tricks für schöne Präsentationen oder Animationen für die Familienfeier, Schule oder Job.
- Crashkurs Excel: Egal ob Haushaltskosten oder Kalkulationen für den Verein – Excel kann mehr als man denkt! Zwei Stunden professionelle Tipps & Tricks vom Profi.
- Persönliche Familienfotos oder Portraits: Die schönsten Momente der Familie im Bild festhalten oder sich selbst ins beste Licht rücken - mit persönlichen Fotos. Die Bilder werden bearbeitet und anschließend auf einem Datenträger zur freien Verwendung zur Verfügung gestellt.
- Brötchenservice am Sonntag: Zum perfekten Sonntagsfrühstück gehören Brötchen – wir bringen Sie Ihnen ganz frisch vorbei!
- Zartes Biolamm: Ein halbes Bio-Weidelamm zu Weihnachten genießen: Auf Wunsch gerne gefriertruhengerecht zerlegt.
Ca. 6 Kg - Bewerbertraining: Der erste Eindruck zählt – gerade bei Bewerbungen! Tipps & Tricks für aussagekräftige Unterlagen und sicheres Auftreten vom Profi.
- Anleitung zur Babymassage: Eine Massage wirkt oft Wunder – bei Babys ganz besonders. Lernen Sie einige besondere Anwendungen der Babymassage.
- Crashkurs CEWE Fotobuch: Ein Fotobuch zu Weihnachten? Mit einigen Tipps & Tricks gestalten Sie ein ganz besonderes Geschenk- oder Erinnerungsbuch.
- Spieltraktor oder Vesperbrett selber machen: Mit der Oberfräse lassen sich schöne Dinge herstellen: Fertigen Sie unter Anleitung Ihr Vesperbrett oder Ihren Spieltraktor.
- Individuelle Geburtstagstorte: Eine leckere und schön gestaltete Geburtstagstorte für Ihr Fest - unsere passionierte Hobbybäckerin nimmt es mit jedem Konditor auf!
- Natur-Führung mit Naturlehrerin Birgit Straka: Lernen Sie heimische Wildkräuter oder Bäume kennen – unter der fachkundigen Anleitung von Naturlehrerin Birgit Straka aus Merklingen.
- Homöopathische Behandlung für Ihr Haustier: Die Heilkräfte der Natur entfalten ihre Wirkung auch bei Ihrem Haustier – durch eine naturheilkundliche Anamnese oder Behandlung durch die ausgebildete Tierheilpraktikerin Verena Schmidt.
- Reifenwechsel am PKW: Und jährlich grüßt das Murmeltier: Beim Reifenwechsel am PKW im Herbst und im Frühjahr. Michael Hermann übernimmt diese Aufgabe einmal für Sie für den Wechsel von Sommer- auf Winterräder!
- Klangschalenmassage: Entspannung pur verspricht die Klangschalenmassage. Lassen Sie sich verwöhnen!
- Adventskranz nach Wunsch: Alle Jahre wieder... kommt die Adventszeit ganz plötzlich. Nun schnell ein Adventskranz kaufen. Aber natürlich hat es meine Lieblingsfarbe nicht mehr. Entgehen Sie dem Stress und vereinbaren Sie jetzt schon wie ihr Kranz aussehen soll.
Und Abends rockte es im Festzelt!
Die Cover-Rock-Band INCORRECT sorgte für gute Stimmung.
Schauen Sie bald wieder vorbei! Text und Bilder werden noch ergänzt!